Blaubeeren
– auch bekannt als Heidelbeeren – bestechen neben ihrem Geschmack unter anderem durch ihre einzigartige blaue Farbe. Sie gelten als einheimisches Superfood, da sie reich an sekundären Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung sind. Studien haben gezeigt, dass Blaubeeren nicht nur Superfood, sondern im Speziellen sogar Brainfood sind. Es wurde festgestellt, dass die blaue Beere das Erinnerungsvermögen bei Demenzerkrankungen verbessern kann. In diesem Sinne tut ihr mit einer Portion Blaubeeren auch etwas für Eure grauen Zellen. 🙂
Das Rezept habe ich bei meinem Ayurveda Kochkurs im Parkschlösschen gekocht. Es stammt vom Ayurveda Koch Sumudu Weeramundage. Ich habe mir erlaubt das ursprüngliche Rezept aus dem ayurvedischen Kochkurs etwas anzupassen. Natürlich nach Absprache mit dem Koch :)! Um es ernährungspysilogisch wertvoller zu gestalten verwende ich daher Vollkornmehl anstelle von Auszugsmehl und Apfeldicksaft anstelle von Zucker.
Die Naschkatzen unter Euch freut es sicherlich zu erfahren, dass man anders als bei uns nach der ayurvedischen Tradition mit dem Dessert startet. Das Dessert übernimmt sozusagen die Funktion der Vorspeise. Die Geschmacksrichtung süß ist nach dem ayurvedischen Prinzip schwer verdaulich, sodass die klassische Nachspeise am Ende nicht mehr vollständig verstoffwechselt werden kann und im Fettgewebe eingelagert werden kann. Das Süße zu Beginn befriedigt zudem den Magen und gibt Energie.
Dinkelpfannkuchen (Rezept von Sumudu Weeramundage)
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 250ml Hafermilch
- 150ml Mandelsahne
- 6-7 EL Apfel-Agavendicksaft
- 5 EL Orangensaft
- Für die Dekoration: Frische Erdbeeren
#1: Alle Zutaten mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren und im Anschluss 10 Minuten ruhen lassen.
Blaubeersauce
- 200g Blaubeeren
- 4 EL Ahornsirup
- 5EL Blaubeersirup
- 200ml roter Traubensaft
- 2 TL Speisestärke
#1: Ahorn- und Blaubeersirup in einem Topf kurz karamellisieren lassen.
#2: Mit dem Traubensaft ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
#3: Speisestäke mit kaltem Wasser anrühren, unter Rühren zur Sauce hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
#4: Kurz vor dem Servieren achtsam die Blaubeeren unter die Sauce heben.
„Guten Appetit“ 🙂